Allmacht Gottes op. 89 Nr. 3Blättlein so fein und rund,
Blümchen im grünen Grund,
seht es nur an!
Ach, keines menschen hand
hob's aus dem dürren Sand,
Gott hat's getan.
Beim Tanze op. 15 Nr. 2Trallalla! mein Liebchen!
Was [hast]1 mir nicht gesagt,
Daß krank mein Liebster worden,
Hätt' ich Leckerbißchen
[Zur Labung ihm]2 geboten:
Vom Mückchen, das Rippenstückchen,
Vom Fliegelein, das Seelchen klein,
Vom Krebse zwei Bein',
Der Teufel op. 129 Nr. 1Und als der Mensch geschaffen war,
da trat zu ihm der Engel Schar.
Und einer sprach: "In Ewigkeit
sei unser Gott gebenedeit!"
Und alle sangen engelmild:
"Schaut an an Jehovah's Ebenbild!"
Die Einladung op. 7Albrecht Knapp
Ein frommer Landmann in der Kirche sass;
Den Text der Pfarrer aus Johanne las
Am Ostermontag, wie der Heiland rief
Vom Ufer: Kindlein, habt ihr nichts zu essen?-
Das drang dem Landmann in die Seele tief.
Dass er in stiller Wehmut dagesessen.
Die Jungfrau und der Tod op. 9 Nr. 5Wie ist so heiß im Busen mir,
wie zieht es mich so weit von hier!
O sende Kühlung, sende Ruh,
du milder Mond, mir Armen zu!
Verhallt ist aller Tritte Schall,
und still rings, nur die Nachtigall
auf unsres Nachbarn Lindenbaum
Die Sterne op. 69 Nr. 4Welch Leuchten auf den Wogen,
im Haus welch Himmelslicht!
Wo bist du eingezogen?
Herz, schlag' so hoffend nicht!
Wohl sind's drei milde Sterne:
der eine leuchtet drauss,
zeigt mir der wogen Ferne: